Lern- & Arbeitsprozesse aktiv unterstützen
Hindernisse vorausschauend umgehen




Rob Pearson, von Canadian Institute for Performance and Learning, lokalisiert eine Fokusverschiebung in Arbeit und Lernen:
- von Inhalten zu Zusammenhängen
- von Knowhow-Vermittlung zur Co-Kreation
- vom Wissen zu Emotionen
Dies bedeutet, dass Lern- und Arbeitsprozesse vermehrt sichtbar und nachvollziehbar gemacht werden müssen."Co-Kreation" und "Emotionen" verlangt nach Möglichkeiten, dasss digitale Geräte im Lern- und Teamraum gezielt miteinander interagieren können.Bei den Überlegungen darf der Mensch mit seinen ergonomischen und physiognomischen Bedürfnissen nicht vergessen werden. Geräte müssen für jede Personengrösse bequem bedienbar sein und gleichzeitig soll der Inhalt problemlos lesbar sein.

Unser Angebot
Wir analysieren die Räume in Ihrer Organisation damit interaktive Geräte optimal Lern- und Arbeitsprozesse unterstützen. Gemeinsam umgehend wir potenzielle Hindernisse vor der Installation. Unsere Vorschläge sind ergonomisch und physiognomisch fundiert.