Lernbausteine mit Pfiff!


- es Fach-Experten erlaubt, selber Lernbausteine zu produzieren
- diese Lernbausteine - abhängig von der Produktionsart und der Exportparameter - auf CD/DVD, im Intranet wie auch im Internet zu publizieren
- unter gewissen Umständen in Learning-Management-Systeme, wie z.B. moodle zu integrieren.
Ihr Nutzen
Rapid-Learning-Bausteine machen vor allem dann Sinn, wenn Inhalte immer und immer wieder präsentiert werden müssen und es wichtig ist, dass auch der vorgetragene Text immer dieselbe hohe Qualität aufweist (z.B. für prüfungsrelevante Inhaltsvermittlung) - oder wenn schnell weltweit eine Information verbreitet werden muss (z.B. Modifikation von Instandhaltungs-Anweisungen).
Rapid-Learning ist somit eine ideale Grundlage erste Schritte in der Verteilung von Wissen und Erfahrungen einer Organisation zu gehen. Sind genügend Lernbausteine verfügbar, können sie auf einfache Art als Grundlage eine Online-Learning-Portals dienen.
Die technische Machbarkeit von Rapid-Learning bedeutet aber nicht zwingenderweise wirkungsvolle Lernbausteine erstellen zu können. Didaktische und methodische Kenntnisse sind auch hier sinnvoll.
Die Produktion
Sie liefern uns lediglich:
- eine PowerPoint-Präsentation mit den Notizen zu den einzelnen Folien.
- stellen uns allenfalls begleitende Dokumente zur Verfügung.
- füllen einen Fragebogen aus mit Ihren Wünschen zur inhaltlichen und technischen Ausrichtung des Lernbausteines.